Nutricia: Jetzt bewerben - Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung

Die Nutricia GmbH schreibt zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den mit 5 000 € dotierten Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus.

NachwuchswissenschaftlerInnen (bis 40 Jahre) können sich bis zum 29. Februar 2020 bewerben. Verliehen wird der Preis in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) Ende Juni 2020 auf der Dreiländertagung „Ernährung 2020“ in Bremen.

Alle eingereichten Arbeiten sollen sich mit der praktischen Umsetzung von medizinischer Ernährung befassen und zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 29. Februar 2020 in einer Fachzeitschrift mit Peer-Review-Verfahren veröffentlicht bzw. zur Veröffentlichung akzeptiert worden sein. Der/die BewerberIn sollte Erst- oder LetztautorIn sein. Die Einreichungen werden durch ein Kuratorium beurteilt, dem folgende ExpertInnen angehören:

  • Vorsitz: Prof. Dr. Peter Stehle, Universität Bonn
  • Prof. Dr. med. Berthold Koletzko, Universitätsklinik München
  • Prof. Dr. med. Zeno Stanga, Inselspital Bern
  • Prof. Dr. Kristina Norman, Charité Universitätsmedizin Berlin
  • Prof. Dr. med. Jürgen Bauer, Universitätsklinik Heidelberg
  • PD. Dr. Karin Amrein, Universitätsklinik Graz

Weitere Informationen zur Bewerbung:
NUTRICIA GmbH
Dr. Dietmar Stippler
Tel.: +49 (0)9131 7782-315
dietmar.stippler@nutricia.com
-> www.nutricia.de 

Der Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung geht aus dem Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis für klinische Ernährung hervor, der seit 2002 jährlich ausgelobt wurde. Die Nutricia GmbH würdigt damit die Verdienste des langjährigen wissenschaftlichen und technischen Leiters der Pharmazeutischen Werke J. Pfrimmer & Co. in Erlangen auf dem Gebiet der klinischen Ernährung.

Die heutige Nutricia GmbH mit Sitz in Erlangen gehört zur Medical Division von Danone und hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische Ernährung weiterzuentwickeln. Der Forschungspreis soll diesen Gedanken unterstützen und NachwuchswissenschaftlerInnen fördern.

Quelle: NUTRICIA GmbH, Pressemeldung vom 05.11.2019



 Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2019 auf Seite M693.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 5/2024 weiter
Effektivität und Nachhaltigkeit einer zweiwöchigen Ferienmaßnahme für übergewichtige... weiter
Aus BALD (Bund für Ausbildung und Lehre in der Diätetik) wird BALD e. V. weiter
Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patient*innen weiter
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt weiter weiter
Wahl zum Lieblingscover 2023 weiter