Medienumschau Juli 2022

  • 13.07.2022
  • Print-News
  • Stella Glogowski
  • Stefan Zimmer

10. Food Report: Nachhaltigkeit

Im Food Report 2023 beleuchtet Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler zusammen mit dem Kulturwissenschaftler Wolfgang Reiter Trends und Entwicklungen aus der Lebensmittelbranche für das kommende Jahr. Der Fokus der 10. Ausgabe liegt auf Nachhaltigkeit, umfasst daher umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Aspekte. Somit stehen die identifizierten Trends, wie auch der Themen-Schwerpunkt zu Fleisch und der Abschnitt „Branchen-Insight“, im Zeichen der Neo-Ökologie, dem laut Zukunftsinstitut wichtigsten Megatrend unserer Zeit. ...



Orale Präventivzahnmedizin

Schon die erste Inaugenscheinnahme dieses Buches lässt keinen Zweifel: Es handelt sich um ein gewichtiges Werk. Das wird durch den Umfang von 512 Seiten und die Fülle der zugrundeliegenden wissenschaftlichen Literatur deutlich, aber auch durch die drei Autoren, die allesamt erfolgreiche Wissenschaftler, Lehrer und Praktiker sind und aus einem großen Fundus an Wissen und Erfahrung schöpfen können. Aus dieser Tatsache könnte man den voreiligen Schluss ziehen, dass das Buch die rückblickende Quintessenz eines langen Berufslebens sei. Das ist zwar nicht ganz falsch, aber es ist v. a. der Blick nach vorne und die interdisziplinäre und interprofessionelle Betrachtung der Prävention oraler Erkrankungen, die dieses Buch wertvoll machen. ...



Simply Green

Klimaerwärmung, ein Wirtschaftssystem, das auf stetiges Wachstum ausgerichtet ist, krisen- und klimabedingte Migration – vor diesen Hintergründen entstehen immer mehr Konzepte für nachhaltigere, achtsamere Lebensstile: von vegan, plastikfrei, Urban Gardening über Slow Fashion, Tiny Houses, autofrei und Minimalismus. „Simply Green“, erschienen Anfang 2022 im oekom Verlag, stellt 16 Nachhaltigkeitstrends „Von Achtsamkeit bis Zero Waste“ vor und unterzieht sie einem Faktencheck: Was bedeuten die einzelnen Konzepte? Sind sie alltagstauglich oder nur kultig? Effektiv oder zeitraubend? Übertrieben oder realistisch? Was ist an ihnen nachhaltig(er): in Bezug auf u. a. Tierwohl, Arbeitsbedingungen oder Ressourcenverbrauch? ...



Die ausführlichen Inhalte der Medienumschau aus dem Juni 2022 finden Sie hier.

Die vollständigen Rezensionen finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2022 auf den Seiten M396-M398.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 5/2024 weiter
Effektivität und Nachhaltigkeit einer zweiwöchigen Ferienmaßnahme für übergewichtige... weiter
Aus BALD (Bund für Ausbildung und Lehre in der Diätetik) wird BALD e. V. weiter
Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patient*innen weiter
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt weiter weiter
Wahl zum Lieblingscover 2023 weiter