
- 01.10.2025
- News
Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis
Im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) erreichte die Zahl der Meldungen 2024 einen neuen Höchststand.... weiter
Mit dem neuen Bachelorstudiengang "Lebensmittelinnovation – Gesundheit und Nachhaltigkeit" schließt die Hochschule Trier eine bestehende Lücke in der akademischen... weiter
In einer groß angelegten multinationalen Studie mit mehr als 400.000 Personen wurden Ernährungsgewohnheiten und Krankheitsverläufe analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass... weiter
Eine Insulinresistenz erhöht das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer. Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) haben nun im Blut von... weiter
Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten bewusst auf Fleisch – aus Gründen der Gesundheit, des Klima- und Umweltschutzes sowie des Tierwohls. Eine aktuelle Befragung... weiter
Die Hochschule Osnabrück hat zum Wintersemester 2025/2026 ihr Studienangebot im Bereich Ernährung und Lebensmittel weiterentwickelt. Die fünf neuen oder überarbeiteten... weiter
Ein Großteil der Getreideprodukte, welche die Deutschen zu sich nehmen, besteht aus Weizen. Doch immer mehr Menschen verzichten... weiter
Das Zukunftsforum Public Health ist ein Zusammenschluss von AkteurInnen, die sich für die öffentliche Gesundheit einsetzen. Ziel ist die... weiter
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (non-alcoholic fatty liver disease, NAFLD) ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung... weiter
In der Ausgabe vom 6. Juli 2020 erschien im Deutschen Ärzteblatt (DÄB) ein Beitrag mit dem Titel: Fleischfrei gesund und klimafreundlich... weiter