Der German-Nutrition Care Prozess (G-NCP) mit besonderem Fokus auf die Ernährungsberatung: Update 2022
EU-Fortbildung
14. Dezember 2022
German-Nutrition Care Prozess (G-NCP)
microgen/iStock/Getty Images Plus
Der German-Nutrition Care Prozess (G-NCP) stellt eine Struktur bereit, um professionelles Handeln in der Prävention und Therapie ernährungsbeeinflussbarer Erkrankungen adressatengerecht, transparent und für Dritte nachvollziehbar zu ermöglichen. Er bildet die Grundlage und Hilfe für eine qualitätsgesicherte Arbeit in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung. Dieser Beitrag ist ein Update des Beitrages aus dem Jahr 2017. Er gibt einen kurzen Überblick zu Inhalt und Aufbau des G-NCPs, beschreibt den aktuellen Stand der Implementierung in Deutschland sowie Ansätze für dessen Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt des Beitrages liegt auf der Ernährungsberatung in der Therapie und Prävention auf Grundlage des G-NCPs.