Medienumschau 11/2025

Integrative Ernährungspsychologie. Psychologie und Therapie des Essverhaltens Mit ‚Integrative Ernährungspsychologie‘ legt Cornelia Fiechtl ein fundiertes und zugleich... weiter


Vitaminversorgung

Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken

Die COVID-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf die Gesundheit weit über Infektionen hinaus. Ein Forschungsteam der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) um die... weiter


Ernährungstrends

Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus

Welche Ernährung ist die richtige bei Diabetes mellitus? Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) haben sich die wissenschaftlichen Fakten zu Ernährungstrends wie... weiter


Mikrobiomforschung

Mikrobiomtypisierung per Speicheltest

Eine einfache Speichelprobe könnte künftig wertvolle Hinweise auf die Zusammensetzung des Magen- und Dünndarmmikrobioms liefern – und damit helfen, das individuelle Risiko... weiter


Erratum

Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“

Im Beitrag von Meints-Korinth, Kiehne und Glogowski in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2025, S. M512–7, fehlen zwei grundlegende Literaturangaben von Gätjen. Diese wurden im Text und... weiter


Adipositas

Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern

Bereits heute leben weltweit rund 37 Mio. Kinder unter fünf Jahren mit Übergewicht oder Adipositas. Prognosen zufolge könnte bis 2050 sogar ein Drittel aller Kinder und... weiter


Produktwarnung

Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes mellitus

Immer mehr fragwürdige „Wundermittel“ für Menschen mit Diabetes kursieren in sozialen Netzwerken, darunter Mikronadelpflaster, „natürliche GLP-1-Lösungen“ oder angeblich... weiter


Begrifflichkeiten bei Fleischalternativen

EU-Parlament stimmt für Namensverbot von Fleischalternativen

Bezeichnungen wie „Soja-Schnitzel“ und „Veggie-Burger“ könnten bald verschwinden: Das EU-Parlament hat mehrheitlich dafür gestimmt, Begriffe wie Wurst und Schnitzel für... weiter


Lipödem

Operative Behandlung des Lipödems wird anerkannte Behandlungsmethode

Das Lipödem ist eine schmerzhafte, disproportionale, symmetrische Fettgewebsverteilungsstörung an den Extremitäten. Sie kommt fast ausschließlich bei Frauen vor. Der... weiter


Globale Gesundheit

Global Burden of Disease (GBD) 2023

Die neuste kürzlich veröffentlichte Studie Global Burden of Disease (GBD) 2023 [1] liefert wichtige Ergebnisse und Trends zur globalen Gesundheit. Zu den wichtigsten... weiter

Weitere Ergebnisse laden