Medienumschau 9/2025

Das ABC der Kennzeichnung Eine Vielzahl an Produktkennzeichnungen, Prüfzeichen und Gütesiegeln macht es Verbraucher*innen schwer, den Überblick zu behalten. Nicht immer... weiter


Die Ernährungswelt in Zahlen

Wie viel Milch gibt eine Kuh?

2024 gab eine Milchkuh in Deutschland im Schnitt insgesamt 9445 kg Milch. Dabei entspricht 1 L Milch 1,03 kg. Am Tag kommt eine heutige Milchkuh damit auf rund 30 L... weiter


Nationale Reduktionsstrategie

Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024

Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2024“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Im... weiter


Welternährung

UN-Gipfel zu Ernährungssystemen

Weltweit hungern 733 Mio. Menschen, während über eine Milliarde stark übergewichtig sind. Gleichzeitig zerstört unser Ernährungssystem Ökosysteme, treibt den Klimawandel... weiter


Stoffwechsel

Muskelstoffwechsel: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht

Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glucose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen, des Instituts für... weiter


Umweltanalyse

Fisch und Meeresfrüchte: Mikroplastik nachweisen

Die Angaben darüber, wie viel Mikroplastik in Fisch und Meeresfrüchten steckt, die auf unseren Tellern landen, schwanken erheblich. Das liegt u. a. daran, dass der... weiter


WBAE-Gutachten Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln

Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat am 22.07.2025 sein Gutachten zum Thema „Mehr Auswahl am... weiter


Darmmikrobiom

Mikrobiom beeinflusst unseren Hormonhaushalt

Das Darmmikrobiom steuert die Verdauung, es beeinflusst die Menge an Energie, die wir aus unserer Nahrung aufnehmen und es produziert Stoffe, die wie Hormone wirken.... weiter


Medienumschau 8/2025

Podcast-Sonderreihe „Diabetes und Schwangerschaft“ bei diabinfo.de Immer mehr Frauen sind von Diabetes in der Schwangerschaft betroffen. Ob Typ-1-, Typ-2-Diabetes oder... weiter


„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025

Jetzt schon an die Rente denken. Vor allem für (Teil-) Selbstständige sind die Fragen „Wann bin ich rentenversicherungspflichtig?“ und „Wann ist es sinnvoll, mich... weiter

Weitere Ergebnisse laden