Deutsche Sporthochschule Köln: Zentrum für Präventionsforschung gegründet

Der neue Forschungsverbund „TRISEARCH – Zentrum für Präventionsforschung Köln“ an der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt und evaluiert Maßnahmen, die die Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz fördern sollen.

Erforscht werden soll, was qualitativ hochwertige Präventionsmaßnahmen ausmacht und wie bestimmt werden kann, ob eine Maßnahme effektiv ist. Gefördert wird der Verbund u. a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). TRISEARCH führt vier Teilprojekte durch, die jeweils unterschiedliche Zielgruppen im Erwerbsleben fokussieren: Auszubildende (Teilprojekt Web-App), Arbeitnehmer mit Risikofaktoren (Teilprojekt AtRisk), Führungskräfte (Teilprojekt HelEvi) und Hausarztpraxen (Teilprojekt EMPOWER). Des Weiteren bearbeiten die Teilprojekte drei unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte: Evidenzentwicklung, Gesundheitsökonomie und körperliche Aktivität.

Quelle: Deutsche Sporthochschule Köln, Pressemeldung vom 05.11.2015


Den  Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/16 auf Seite M11.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 10/2025 weiter
Zertifikatskurse – Aushängeschild der Aus- und Weiterbildung im VDD weiter
Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern weiter
Nationales Ernährungsmonitoring – nemo weiter
Fachtag Bildungsort Esstisch weiter