Vereinte Nationen: Sustainable Development Goals – 17 neue Ziele für nachhaltige Entwicklung

Bis zum Jahr 2030 wollen die Vereinten Nationen (UN) Hunger und extreme Armut auf der ganzen Welt beseitigen – so der Beschluss der 193 Staats- und Regierungschefs der UN-Vollversammlung im September 2015 in New York.

Die Agenda 2030 (Nachfolger zur Agenda 2015) umfasst 17 nachhaltige Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) sowie 169 Unterziele, die die zur Jahrtausendwende beschlossenen Millennium Development Goals (MDGs) weiterführen sollen. Diesmal nimmt der Zielkatalog alle Länder in die Pflicht: sowohl Entwicklungs- und Schwellenländer als auch Industrienationen.

Die 17 ambitioniert gesetzten SDGs betrachten die wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklung gemeinsam und führen erstmals Armutsbekämpfung und Nachhaltigkeit in einer Agenda zusammen. Die Agenda 2030 soll:

• Armut und Hunger beenden, Ungleichheiten beseitigen,
• Selbstbestimmung der Menschen stärken, Geschlechtergerechtigkeit und ein gutes und gesundes Leben für alle sichern,
• Wohlstand für alle fördern und Lebensweisen weltweit nachhaltig gestalten,
• ökologische Grenzen der Erde respektieren: Klimawandel bekämpfen, natürliche Lebensgrundlagen bewahren und nachhaltig nutzen,
• Menschenrechte schützen, Frieden, gute Regierungsführung und Zugang zur Justiz gewährleisten und
• eine globale Partnerschaft aufbauen.
Darüber hinaus legt die Agenda 2030 mehr Wert auf Folgeprozesse, da die Zielerreichung der MDGs erst spät überprüft und diskutiert wurde. So einigten sich die UN-Vertreter darauf, nicht nur jährlich Bilanz zu ziehen, sondern auch die Ursachen mangelnden Fortschritts zu diskutieren und einen Austausch über erfolgreiche Umsetzungsstrategien zu organisieren.

=> https://sustainabledevelopment.un.org/topics 

Quellen:
- www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/2030-agenda-nachhaltige-entwicklung-fortschritte-milleniumsziele 
- www.bmz.de/de/was_wir_machen/ziele/ziele/2030_agenda/index.html 
- www.welt.de/politik/ausland/article146885469/Die-17-UNZiele-fuer-eine-bessere-Welt-kurzerklaert.html 
- www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/entwicklungsziele-un-armut-hunger-nachhaltigkeitsgipfel 



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/16 auf Seite M7.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter