Erratum

Durch eine Leserinnenzuschrift wurden wir auf einen Fehler aufmerksam gemacht, der sich bereits in Heft 4/2019 im Artikel „Mit Diabetes leben und aufwachsen“ eingeschlichen hatte: Auf S. S30 muss es im blauen Kasten unter 2. statt des ursprünglichen Satzes wie folgt heißen:

„Wenn das Insulin komplett fehlt […], versucht der Körper den Energiebedarf durch Fettabbau zu decken, denn die Kohlenhydrate können ohne Insulin nicht in Fett- und Muskelzellen aufgenommen und zur Energiegewinnung verwendet werden.“

Der Fehler wurde in der online-Version des Beitrags korrigiert.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2020 auf Seite M133.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter