Medienumschau 9/2024

Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung

Der Titel dieses Buches ist etwas sperrig, spiegelt aber direkt seine Intention wider: Die Autorin Sandra Steiner Roth hat selbst langjährige Erfahrungen in Beratung und Prävention auf dem Gebiet der Essstörungen. Ihr Buch soll dazu beitragen, dass die Betroffenen das Essen schrittweise wieder als das sehen und fühlen, was es eigentlich ist – nicht als Gefahr, sondern als Mittel zum Leben.

Die Autorin gliedert ihr Buch in drei größere Bereiche: Im ersten Abschnitt stellt sie Themen und Fragen vor, die ihr im Beratungsalltag in der eigenen Praxis in Bern rund um die Essstörungstherapie immer wieder begegnen, erläutert diese und zeigt mögliche therapeutische Interventionen auf. Der zweite Abschnitt enthält persönliche Erfahrungsberichte von Betroffenen und deren Begleitpersonen. Schließlich werden in einem fachlichen Teil die verschiedenen Formen von Essstörungen dargestellt. ...

Lesen Sie die vollständige Rezension!



Die vollständige Rezension finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 9/2024 auf Seite M551.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 11/2025 weiter
Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken weiter
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“ weiter
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter