Erratum

In Ernährungs Umschau 3/2017, Rubrik „Ernährungslehre & Praxis“, Beitrag „Lebensmittelallergene – Teil 5: Weizen und verwandte Getreide als Krankheitsursache – botanische Grundlagen“ wird Dinkel (Triticum avestivum ssp. spelta) auf S. e12 (Online-Zusatzmaterial) irrtümlich als tetraploid bezeichnet. Er ist jedoch hexaploid, wie auf S. S11 des Beitrags korrekt angegeben. Außerdem hat sich im Text teilweise eine falsche Schreibweise eingeschlichen, die korrekte Bezeichnung für Weichweizen lautet Triticum aestivum ssp. aestivum. Der Text und die Grafiken des Beitrags und des Zusatzmaterials wurden entsprechend korrigiert und stehen im Heftarchiv zum Download bereit.



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/17 auf Seite M547.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter