Prävention: „bunt statt blau“: Schülerin gewinnt Plakatwettbewerb gegen „Komasaufen“

Kunst gegen Komasaufen: Isabella Adelt aus Würzburg in Bayern hat den bundesweiten Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit „bunt statt blau“ 2021 gewonnen.

© DAK-Gesundheit/Isabella Adelt
© DAK-Gesundheit/Isabella Adelt

Rund 4 000 SchülerInnen hatten sich an der Präventionskampagne zum Thema Alkoholmissbrauch beteiligt. Seit dem Start von „bunt statt blau“ 2010 gestalteten insgesamt rund 115 000 SchülerInnen zwischen 12 und 17 Jahren kreative Plakate gegen das exzessive Rauschtrinken.
„Mein Bild stellt mehrere Versionen einer Person dar, die unter den negativen Auswirkungen von exzessivem Alkoholkonsum leidet und gleichzeitig noch mit ihrer ‚Originalversion‘ verbunden ist“, beschreibt die 16-jährige Bundessiegerin ihre Bildidee. „Damit will ich zeigen, dass Alkohol in jungem Alter ein sehr großes Risiko darstellt – vor allem, wenn man die Kontrolle über den Konsum verliert.“

Quelle: DAK-Gesundheit, Pressemeldung vom 30.11.2021

Zum Thema Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit: „Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit in Deutschland“ in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 04/2018 ab S. M214 und „Alltagsdroge Alkohol: Konsum, schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit“ in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 05/2018 ab S. M270.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 1/2022 auf Seite M8.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter