Schreiben Sie uns!

Wissenschaft lebt von Diskussion. Die ERNÄHRUNGS UMSCHAU greift daher auch aktuelle Kontroversen aus Ernährungspraxis und -forschung auf.

Wenn Sie sich über eine Veröffentlichung oder eine Kurzmeldung „ärgern“, eine fundierte, andere Meinung hierzu haben oder Aspekte aus Ihrer eigenen Arbeit ergänzen möchten: Schreiben Sie an redaktion-eu@uzv.de! Wir veröffentlichen Leserbriefe mit Absenderangaben in dieser Rubrik oder online und bemühen uns um eine Antwort des Verfassers. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir manchmal aus Platzgründen kürzen müssen.



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 7/17 auf Seite M373.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter