Fleischersatzprodukte: Wachsender Markt für pflanzliche Fleischalternativen

Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt der vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu.

Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte, im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich die Produktion sogar um 72,7 %, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer Pressemitteilung vom 10. Mai 2023 mitteilt. Im Jahr 2022 wurden demnach 104 300 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 537,4 Mio. € produziert, im Vorjahr waren es rund 97 900 Tonnen. Im Vergleich: Trotz dieses Anstiegs fällt der Wert von Fleischersatzprodukten im Vergleich zu Fleischprodukten verhältnismäßig gering aus. Im Jahr 2022 betrug der Wert von in Deutschland produziertem Fleisch und Fleischerzeugnissen 42,4 Mrd. € – und damit knapp das 80-fache des Wertes der Fleischersatzprodukte.
Auch die Zahl der Unternehmen, die in Deutschland produzieren, erhöhte sich von 44 im Jahr 2021 auf 51 im vergangenen Jahr.

Quelle: Statistisches Bundesamt (DESTATIS), Pressemeldung vom 10.05.2023



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2023 auf Seite M411.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 5/2024 weiter
Effektivität und Nachhaltigkeit einer zweiwöchigen Ferienmaßnahme für übergewichtige... weiter
Aus BALD (Bund für Ausbildung und Lehre in der Diätetik) wird BALD e. V. weiter
Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patient*innen weiter
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt weiter weiter
Wahl zum Lieblingscover 2023 weiter