Erratum: Korrektur im Fortbildungsbeitrag „Angeborene Stoffwechselerkrankungen Teil 2“

Im Beitrag „Ernährungstherapie bei angeborene Stoffwechselerkrankungen. Teil 2: Störungen des Aminosäurestoffwechsels“ in Heft 10/2020 ist uns leider ein Fehler unterlaufen: Fußnote 1 muss heißen: „In Deutschland ist auch die Bezeichnung entbehrlich (nicht essentiell), unentbehrlich (essentiell) sowie bedingt unentbehrlich (bedingt essentiell) üblich.“

Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 11/2020 auf Seite M637.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 11/2025 weiter
Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken weiter
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“ weiter
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter