Nachhaltigkeit: DGE vergibt erstmals Auszeichnung „Nachhaltige Verpflegung“

Seit Ende 2016 vergibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Logo „Nachhaltige Verpflegung“ für Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung.

Betriebe, die sich über die Gesundheitsförderung hinaus aktiv in Sachen Nachhaltigkeit einsetzen möchten, können sich parallel zum bisherigen DGE-Zertifikat für ein vollwertiges Verpflegungsangebot oder nachträglich mit der Zusatz-Auszeichnung „Nachhaltige Verpflegung“ zertifizieren lassen. Hierfür müssen sie Nachweise aus den vier Dimensionen Gesundheit, Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft erbringen. Zu den Kriterien für nachhaltige Ernährung zählen u. a. ökologisch erzeugt, gering verarbeitet, regional und saisonal, umweltverträglich verpackt und fair gehandelt.

Quelle: DGE, Pressemeldung vom 15.11.2016



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 1/17 auf Seite M6.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter