Die Ernährungswelt in Zahlen: Gesundheitsausgaben im Jahr 2014 bei 328 Mrd. €

Im Jahr 2014 wurden insgesamt 328 Mrd. € für Gesundheit in Deutschland ausgegeben (13,3 Mrd. € bzw. 4,2 % mehr als 2013). Auf jeden Einwohner entfielen 4 050 € (2013: 3 902 €).

Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt lag 2014 bei 11,2 %. Gegenüber dem Jahr 2013 blieb der Wert damit unverändert. Die gesetzliche Krankenversicherung war 2014 mit 191,8 Mrd. € der größte Ausgabenträger im Gesundheitswesen. Der Anteil des Ausgabenträgers private Haushalte und private Organisationen ohne Erwerbszweck sank leicht auf 43,2 Mrd. €. Der Anteil der privaten Krankenversicherungen war mit 29,3 Mrd. € ebenfalls leicht rückläufig.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 08.03.2016



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/16 auf Seite M260.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter