Wegen Corona: gern-Studie verschoben

Auf Seite M387 der Juli-Ausgabe berichteten wir über die Gesundheits- und Ernährungsstudie in Deutschland (gern).

Zum Schutz der potenziellen TeilnehmerInnen und der MitarbeiterInnen des Max Rubner-Instituts und des Robert Koch-Instituts wurde die Studie entgegen der Ankündigung noch nicht gestartet. Der Grund: Covid19 hat auch Auswirkung auf die Ernährung. Erst wenn wieder ein stabiles Ernährungs- und Gesundheitsverhalten erreicht ist, ist es sinnvoll, die Studie durchzuführen, deren Ergebnisse auch für die längerfristige Politikberatung genutzt werden sollen. Ein neuer Starttermin wird rechtzeitig unter www.gern-studie.de und auf den Internetseiten der beteiligten Institute bekannt gegeben.

Quelle: MRI



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2020 auf Seite M448.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 9/2025 weiter
Wie viel Milch gibt eine Kuh? weiter
Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024 weiter
UN-Gipfel zu Ernährungssystemen weiter
Muskelstoffwechsel: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht weiter
Fisch und Meeresfrüchte: Mikroplastik nachweisen weiter