Nachhaltigkeit: BioRegiomat - Automat für Bio-Lebensmittel an der Uni Kassel

Studierende, Beschäftigte und Gäste der Universität Kassel können seit Ende Juli frische Bio-Lebensmittel an einem Automaten auf dem Campus kaufen. Der „BioRegiomat“ mit Produkten der Domäne Frankenhausen und regionaler Bauern steht auf dem Campus Holländischer Platz neben der Cafeteria Pavillon.

Regionale Bio-Lebensmittel am Automaten ziehen - möglich am BioRegiomat an der Uni Kassel.
Der BioRegiomat an der Uni Kassel.

Der gekühlte Automat enthält Eier, Käse, Wurst und andere Bio-Lebensmittel. Bezahlt wird mit der Campuscard, die auch für Personen außerhalb der Universität erhältlich ist. Der „BioRegiomat“ ist ein Projekt der Ökolandbau Modellregion Nordhessen mit dem Hofladen der Domäne Frankenhausen, dem landwirtschaftlichen Versuchs- und Lehrbetrieb der Universität Kassel.

Das Studentenwerk Kassel lagert die Produkte, bestückt den Automaten und übernimmt die Abrechnung. Den Automaten hat der Kasseler Bio-Caterer Biond Bio zur Verfügung gestellt.

Quelle: Uni Kassel, Pressemeldung vom 20.07.2017



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 9/17 auf Seite M485.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter