Wie haben sich 2020 die Lebensmittelpreise in Deutschland entwickelt?

Steigen durch die Corona-Krise die Lebensmittelpreise? Ein Blick auf die Teuerungsrate zeigt, dass v. a. Obst, Fleisch und Gemüse gegenüber dem Vorjahr erheblich teurer geworden sind und der Preisanstieg im April besonders deutlich ausfiel. Für Obst etwa mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im April 2020 11 % mehr zahlen als im April 2019.

Quelle: Statistisches Bundesamt, © BLE
Quelle: Statistisches Bundesamt, © BLE

Das ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass sowohl in Deutschland als auch in den Ländern, aus denen wir Lebensmittel importieren, aufgrund von Quarantänemaßnahmen und fehlenden Saisonarbeitskräften weniger produziert werden konnte. Hinzu kamen Einschränkungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Generell sind Preisschwankungen bei Lebensmitteln aber nichts Ungewöhnliches.

Quelle: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)/BLE, Pressemeldung vom 19.06.2020



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2020 auf Seite M381.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 11/2025 weiter
Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken weiter
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“ weiter
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter