Special „Adipositaschirurgie und metabolische Chirurgie“: Richtigstellung b.m.i.-Zirkel

In Ausgabe 6/2021 der ERNÄHRUNGS UMSCHAU wird im Rahmen eines Interviews mit Herrn Prof. Blüher, Leipzig, auf der Seite M343 in einem redaktionell ergänzten Kasten der b.m.i.-Zirkel (Bariatrisches Multimodales Informationsprogramm) vorgestellt. Dieser wurde nicht vom IFB Leipzig entwickelt.

Das Programm b.m.i.-Zirkel wurde vom Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM) in Zusammenarbeit mit dem Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) sowie weiteren ExpertInnen aus den Fachgebieten Psychologie und Adipositaschirurgie erstellt. Das Programm kommt seit 2014 in Deutschland in verschiedenen Adipositaszentren – so auch in Leipzig – zur Anwendung. Das Ziel des b.m.i.-Zirkels ist eine möglichst umfassende Schulung von PatientInnen, die zu einer chirurgischen Behandlung der Adipositas vorbereitet werden. Die Schulung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team aus den Gebieten Ernährungsmedizin, Adipositaschirurgie, Ernährungstherapie, Psychologie sowie der Selbsthilfe. Diese kann in Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin (BDEM) und vergleichbar qualifizierten Einrichtungen und Adipositaszentren erfolgen.

Dr. med. Klaus Winckler,
BDEM Vizepräsident

InteressentInnen erhalten weitere Informationen zur Online-Trainerschulung und den Kosten beim:
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e. V.
Geschäftsstelle
Dr. Norbert Nothbaum
Girardetstr. 8, 45131 Essen
0201 79989311
info@bdem.de 



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2021 auf Seite M374.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter