Aktuelle Leserbefragung: Internetseite der Ernährungs Umschau häufig frequentiert

Welche Angebote der ERNÄHRUNGS UMSCHAU werden außer dem „klassischen“, monatlichen Printheft genutzt oder abonniert? Diese Frage stellten wir unter anderen 2018 in unserer Leserbefragung.

Welche der folgenden Angebote der Ernährungs Umschau nutzen/abonnieren Sie? © UZV
Welche der folgenden Angebote der Ernährungs Umschau nutzen/abonnieren Sie? © UZV

Knapp 70 % der LeserInnen gaben bei der Frage an, dass Sie unsere Internetseite nutzen, etwa 40 % haben unseren Newsletter abonniert und 35 % unsere Facebook-Seite. Eine ganze Reihe von LeserInnen verfolgt also auch unsere verschiedenen Online- und Social-Media-Aktivitäten. Auch Sonderhefte (mit etwa 37 %) und Fachbücher (mit knapp 26 %) werden von den Befragten gerne genutzt (-> mehr dazu im www.uzvshop.de).

Tipp: Wer uns noch nicht auf Facebook folgt, kann dies gerne unter www.facebook.com/EUmschau nachholen. Und wenngleich der Twitter-Kanal mit nur 4 % noch nicht so bekannt zu sein scheint, finden Sie unter https://twitter.com/EUmschau immer wieder spannende Neuigkeiten und Hinweise aus der Ernährungsfachwelt.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2019 auf Seite M445.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter