Bewegung und Sport bei Stillenden - Sport: Effekt auf Muttermilch

Die aktualisierten „Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen“ des Netzwerks Gesund ins Leben erklären, dass sich bei einer moderaten Aktivität der Mutter der Milchsäurewert in der Muttermilch nicht erhöht.

Selbst wenn Mütter sportlich sehr aktiv sind und sich ihre Milch durch höhere Laktatwerte geschmacklich leicht verändert, werde sie vom Säugling akzeptiert.
-> www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/handlungsempfehlungen/erstes-lebensjahr   

Quelle: Netzwerk Gesund ins Leben, Pressemeldung vom 19.10.2016



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/16 auf Seite M682.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter