Bewegung und Sport bei Stillenden - Sport: Effekt auf Muttermilch

Die aktualisierten „Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen“ des Netzwerks Gesund ins Leben erklären, dass sich bei einer moderaten Aktivität der Mutter der Milchsäurewert in der Muttermilch nicht erhöht.

Selbst wenn Mütter sportlich sehr aktiv sind und sich ihre Milch durch höhere Laktatwerte geschmacklich leicht verändert, werde sie vom Säugling akzeptiert.
-> www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/handlungsempfehlungen/erstes-lebensjahr   

Quelle: Netzwerk Gesund ins Leben, Pressemeldung vom 19.10.2016



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/16 auf Seite M682.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter