Bundeszentrum für Ernährung: aid infodienst e. V. aufgelöst

Anfang November haben die Mitglieder des aid infodienst e. V. nach 66 Jahren die Auflösung des Vereins beschlossen.

Die Kompetenzen in Sachen Ernährungs- und Agrarkommunikation für Verbraucher, Fach-, Lehr- und Beratungskräfte sollen künftig unter dem Dach der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in zwei eigenständigen, aber miteinander vernetzten Einheiten gebündelt werden: im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und einer Kompetenzeinheit für landwirtschaftliche Fachinformationen. Kern des neuen Bundeszentrums für Ernährung sowie der Agrarkommunikation werden jeweils Teile des aid sein; die aid-Medien werden weiter verfügbar sein. Dr. Margareta BÜNING-FESEL, Geschäftsführender Vorstand des aid, soll das BZfE leiten.

Quelle: aid infodienst, Pressemeldung vom 04.11.2016



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/16 auf Seite M681.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter