Erratum: Korrektur im Beitrag „Nachhaltige Ernährung in Betriebs- und Bildungseinrichtungen sowie Justizvollzugsanstalten“

Im Peer-Review-Beitrag „Nachhaltige Ernährung in Betriebs- und Bildungseinrichtungen sowie Justizvollzugsanstalten. Ernährungsphysiologische und ökologische Optimierung von Verpflegungsangeboten“ von Knöbel et al. in Heft 9/2020 sind die Punkte in Abbildung 3 nicht richtig platziert. Dies fällt v. a. beim Vergleich der Rindfleischgerichte auf, aber auch bei Fisch- und ovo-lakto-vegetarischen Gerichten (jeder Punkt entspricht einem Gericht). Dies bitten wir zu entschuldigen – online finden Sie die berichtigte Abbildung im deutschen und im englischen Beitrag.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2020 auf Seite M692.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 9/2025 weiter
Wie viel Milch gibt eine Kuh? weiter
Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024 weiter
UN-Gipfel zu Ernährungssystemen weiter
Muskelstoffwechsel: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht weiter
Fisch und Meeresfrüchte: Mikroplastik nachweisen weiter