Ernährungsverhalten: Fleischverzehr in Deutschland sinkt

Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch lag in Deutschland 2019 insgesamt bei 59,5 kg – ein Rückgang um rund 2,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Rückläufig ist v. a. der Schweinefleischkonsum: Er ist in den vergangenen 20 Jahren um mehr als ein Sechstel zurückgegangen. Rindfleisch hingegen steigt seit einiger Zeit wieder in der Gunst der VerbraucherInnen. Besonders auffällig ist aber die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach Geflügelfleisch. 2019 verzehrten die Deutschen fast 80 % mehr Geflügelfleisch als noch vor 25 Jahren. Allein in den letzten fünf Jahren hat der Verzehr um knapp ein Fünftel zugenommen.

Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Pressemeldung vom 08.10.2020



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 11/2020 auf Seite M695.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter