In eigener Sache: Ihr Beitrag in der Ernährungs Umschau

Ihre Publikation in der ERNÄHRUNGS UMSCHAU erreicht rund 10 000 Leserinnen und Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Rubrik „Wissenschaft & Forschung“ werden im Zuge unseres Peer-Review-Verfahrens begutachtete Übersichten und Originalarbeiten aus dem gesamten Gebiet der Ernährungswissenschaft mit DOI-Nummer veröffentlicht. Sie erscheinen zusätzlich zur deutschen Printversion als Volltext in englischer Sprache (Online-Version) und sind damit international frei zugänglich. Die ERNÄHRUNGS UMSCHAU ist mit Impact Factor gelistet im Indexed Web of Knowledge (Thomson Reuters).

Unsere Autorenrichtlinien finden Sie online unter: www.ernaehrungs-umschau.de/service/hinweise-fuer-autoren. Ihre Einreichung senden Sie an: redaktion-eu@uzv.de 

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter