Medienumschau April 2015

Bio-Lebensmittel - Neue Unterrichtsmaterialien für Köche

Biospeisenangebote finden sich inzwischen quer durch alle gastronomischen Segmente. Den Anbietern steht es frei, nur einzelne Zutaten in Bioqualität zu verwenden, ganze Biogerichte anzubieten oder komplett auf Bio zu setzen. Damit sie ihr Bioangebot den Gästen gegenüber auch kommunizieren können, ist eine Zertifizierung Pflicht. Doch dies ist ein Schritt, vor dem viele mangels Erfahrung oder aus Unkenntnis zurückschrecken. Dabei ist eine erfolgreich durchlaufene Biokontrolle weit mehr als eine Imagefrage: Vielmehr schärft der Zertifizierungsprozess das Bewusstsein der Köche für die besondere Qualität und das Handling von Bioprodukten


Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel – Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Umsetzung

Zur Tagung zum Thema Lebensmittelverschwendung und Lebensmittelwertschätzung Ende November 2014 in Münster hat das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW online die Vorträge, Diskussionen und Lösungsstrategien veröffentlicht.


Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/15 auf Seite M244.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter