Diet-Body-Brain: Leitlinie „Demenzen“ aktualisiert

Im Januar 2016 ist die überarbeitete, evidenzbasierte Leitlinie „Demenzen“ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie erschienen.

Sie liefert Aussagen zu Prävention, Diagnostik und Therapie von Demenzen und zur leichten kognitiven Störung. Zur Prävention empfiehlt sie einen aktiven Lebensstil mit regelmäßiger körperlicher Bewegung sowie geistiger und sozialer Aktivität. Für die risikosenkende Wirkung einer ausgewogenen Ernährung liegen lediglich Hinweise vor, bspw. zum Konsum von Fisch oder einer mediterranen Ernährung. Ausreichende Evidenz zur Ableitung von Ernährungsempfehlungen gibt es bisher nicht. Diese Forschungslücke will das Kompetenzcluster Diet-Body- Brain (DietBB), angesiedelt in der Region Köln/Bonn, schließen. In verschiedenen Studien soll der Zusammenhang zwischen Ernährungsfaktoren/- mustern und der Entwicklung, Aufrechterhaltung und Beeinträchtigung kognitiver Fähigkeiten im Lebensverlauf untersucht werden.

Quelle: Diet-Body-Brain (DietBB), Pressemeldung vom 17.02.2016



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/16 auf Seite M198.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 9/2025 weiter
Wie viel Milch gibt eine Kuh? weiter
Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024 weiter
UN-Gipfel zu Ernährungssystemen weiter
Muskelstoffwechsel: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht weiter
Fisch und Meeresfrüchte: Mikroplastik nachweisen weiter