Verbraucherzentrale Hessen: Unzulässiges „Detox“-Gesundheitsversprechen abgemahnt

Zahlreiche Lebensmittelhersteller versehen ihre Tees, Smoothies, Pflanzenpulver und Pillen mit dem Gesundheitsversprechen „Detox“, als Hilfe gegen „Schlacken“ und Giftstoffe im Körper. So bewarb auch die Natural Mojo GmbH ihr Nahrungsergänzungsmittel mit „Hilft Dir, Deinen Körper von innen zu reinigen“ und dem Namen „Pure Detox“.

Der Bundesgerichtshof hat im letzten Jahr klargestellt, dass Verbraucher mit dem Begriff „Detox“ kein Lifestyle-Wort, sondern eine entschlackende oder entgiftende Wirkung verbinden. „‘Detox‘ ist damit eine gesundheitsbezogene Angabe, die Lebensmittelhersteller nach EU-Recht nicht beliebig wählen dürfen“, so Wiebke FRANZ, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen. Gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) wie „Reinigung des Körpers“ und „Detox“ = Entgiften müssen nach der EU-Health-Claims-Verordnung für Lebensmittel zugelassen sein.

Die Natural Mojo GmbH konnte für ihr Produkt keine genehmigten Health Claims nachweisen und akzeptierte die Unterlassungsforderung der Verbraucherzentrale. Wenn Hersteller versprechen, ein Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel könne die Körperfunktion über das normale Maß hinaus steigern, ist Misstrauen angebracht. Verbraucher können sich mit Beschwerden über die Kennzeichnung und Werbung für herkömmliche Lebensmittel an das Portal -> lebensmittelklarheit.de und für Nahrungsergänzungsmittel an -> klartext-nahrungsergaenzung.de wenden.

Quelle: Verbraucherzentrale Hessen, Pressemeldung vom 03.04.2018



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 5/2018 auf Seite M236.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter