Medienumschau Juni 2021

Makronährstoffe im interdisziplinären Diskurs
Zucker – Fette – Proteine

Zucker bzw. Kohlenhydrate, Fette und Proteine – im Verlauf der letzten Jahrzehnte standen diese Makronährstoffgruppen als solche oder einzelne Vertreter davon (z. B. Omega-3-Fettsäuren, tierische vs. pflanzliche Fette) in wechselvollem Rampenlicht.

Die adäquate und nachhaltige Zufuhr von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beschäftigt nicht nur Ernährungsforschung und -medizin. Wir leben in einer Welt, in der Überfluss und Mangel koexistieren. ...



Bürger schaffen Wissen

„Bürger schaffen Wissen“ ist die zentrale Plattform für Citizen Science (BürgerforscherInnen) in Deutschland und präsentiert seit November 2013 Citizen-Science-Projekte, in denen BürgerInnen von zuhause aus gemeinsam mit WissenschaftlerInnen zu verschiedenen Themen forschen können und so neues Wissen zu schaffen.

Zum Mitmachen braucht es nur einen PC mit Internetverbindung. In der Rubrik Gesundheit gibt es bereits Projekte zum Thema Schwangerschaftsdiabetes und zu den Auswirkungen technologischer Systeme auf das Leben mit Diabetes mellitus Typ 1. ...



Die ausführlichen Inhalte der Medienumschau aus dem Juni 2021 finden Sie hier.

Die vollständigen Rezensionen finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 6/2021 auf der Seite M367.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 5/2025 weiter
Errata weiter
Gentechnik bald ohne Kennzeichnung auf dem Teller? weiter
CBD in Lebensmitteln: Zweifelhafter Nutzen, mögliche Risiken weiter
Weiterer Rückgang der Kakaovermahlung in Deutschland und Europa weiter
Bürger*innen fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung weiter