Gemeinschaftsverpflegung: RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ bei Qualitaetskliniken.de aufgenommen

Das Internetportal Qualitaetskliniken.de hat das RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ als Kriterium in seine Auswahlliste aufgenommen. Rehakliniken, die das RAL Gütezeichen tragen, haben ab sofort die Möglichkeit, ihre hochwertige Verpflegungsqualität in dem Vergleichsportal auszuweisen.

Die Suche nach einer geeigneten Rehaklinik gestaltet sich für PatientInnen oftmals schwierig. Eine Hilfestellung leistet Qualitaetskliniken.de. Das Portal bietet Rehaeinrichtungen die Möglichkeit, ihre Leistungen und Qualität transparent darzustellen und durch Zertifikate zu belegen. Die Darstellung im jeweiligen Klinikprofil ist nur für Auszeichnungen möglich, die festgelegten Kriterien entsprechen. Diese müssen bspw. auf einem nachvollziehbaren Kriterienkatalog basieren und die Anforderungen durch eine unabhängige Stelle persönlich in der Klinik begutachtet werden. Diese Vergabekriterien erfüllt das RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“. Reha-PatientInnen können sich in einer Klinik mit dieser Auszeichnung auf ein gesundheitsförderliches Speisenangebot sowie Ernährungsberatung durch anerkannte qualifizierte Fachkräfte verlassen. Einrichtungen, die das RAL Gütezeichen tragen, verpflichten sich zur Einhaltung definierter Vergabekriterien und unterziehen sich regelmäßigen externen Kontrollen.

Quelle: RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V., Pressemeldung vom 21.05.2019



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2019 auf Seite M384.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 10/2025 weiter
Zertifikatskurse – Aushängeschild der Aus- und Weiterbildung im VDD weiter
Ernährungsverhalten im Rettungsdienst weiter
Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben mit Typ-2-Diabetes verlängern weiter
Nationales Ernährungsmonitoring – nemo weiter
Fachtag Bildungsort Esstisch weiter