Ernährung und Sport: Neue DGE-Arbeitsgruppe „Sporternährung“

In der neu gegründeten DGE-Arbeitsgruppe „Sporternährung“ befassen sich künftig 12 Sport- und Ernährungsmediziner, Sportlehrer, Ernährungswissenschaftler und -berater z. B. mit der Abgrenzung von „Sporternährung“ zur üblichen Ernährung, mit dem Bedarf von Makronährstoffen, dem Flüssigkeitsmanagement, der Energiebilanz und mit Nahrungsergänzungsmitteln. Sprecher sind Prof. Dr. Helmut HESEKER, Universität Paderborn, und Juniorprof. Dr. Anja CARLSOHN, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd.

„Während für Spitzensportler verschiedener Sportarten evidenzbasierte, internationale Expertenstandards zur Sporternährung verfügbar sind, gibt es für die sehr große Gruppe der leistungsorientierten Freizeit- oder Gesundheitssportler kaum gesicherte Ernährungsempfehlungen. Diese Lücke möchten wir schließen“, so Juniorprofessorin CARLSOHN.

Einige Themen wird die DGE-Arbeitsgruppe bereits auf der diesjährigen DGE-Arbeitstagung „Sporternährung praxisnah – top trainiert und ernährt“ (20.–21.09.2017 in Bonn) aufgreifen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V., Pressemeldung vom 12.07.2017



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 8/17 auf Seite M426.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter