Lebensmittelsicherheit: Hohe Aluminiumgehalte in Speisen aus unbeschichteten Alu-Schalen

Speisen aus unbeschichteten Aluminium-Menüschalen können hohe Gehalte an Aluminium enthalten. Dies ergab ein Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), in dem einige Lebensmittel untersucht wurden, die nach den Regeln des in der Gemeinschaftsverpflegung gängigen Cook&Chill-Verfahrens zubereitet und anschließend in unbeschichteten Aluschalen warmgehalten wurden.

Die Messergebnisse zeigen trotz der begrenzten Zahl der untersuchten Proben, dass insbesondere beim Warmhalten Aluminiumionen auf saure Lebensmittel übergehen. Bei allen Proben wurde nach der Warmhaltephase der Freisetzungsgrenzwert des Europarates von 5 mg Aluminium je kg Lebensmittel deutlich überschritten. „Angesichts der ohnehin vorhandenen Belastung mit Aluminium in der Bevölkerung sollte eine Minimierung jedes vermeidbaren, zusätzlichen Eintrags angestrebt werden. Dies gilt v. a. für empfindliche Verbrauchergruppen wie Kleinkinder oder Senioren, die unter Umständen täglich Speisen verzehren, die in Aluminiumschalen warmgehalten werden“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas HENSEL.

Quelle: BfR, Pressemeldung vom 29.05.2017



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 8/17 auf Seite M422.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 11/2025 weiter
Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken weiter
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“ weiter
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter