Nachruf: Prof. Dr. Johann Christoph Klotter verstorben

Anfang Juli verstarb Prof. Dr. Johann Christoph Klotter im Alter von 67 Jahren.

Prof. Klotter studierte Mathematik, Philosophie und Psychologie in Kiel und Berlin und war Psychologischer Psychotherapeut. Seit 2001 lehrte er am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda und wurde im März 2022 in den Ruhestand verabschiedet. Vielen unserer Leser*innen ist Prof. Klotter durch Vorträge und Publikationen – ein Beitrag wird in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 9/2023 erscheinen – zu ernährungspsychologischen Themen bekannt. Intensiv hat sich Prof. Klotter mit der kulturellen und wissenschaftlichen Prägung von Ernährungsempfehlungen und deren gesellschaftlicher Akzeptanz auseinandergesetzt und war hier stets wichtiger Input-Geber für die sonst oft aus rein naturwissenschaftlicher Sicht geführten Diskussionen. Die Redaktion der ERNÄHRUNGS UMSCHAU hat er regelmäßig durch Themenvorschläge, Einreichungen und Begutachtungen unterstützt. Wir erinnern uns gerne an seine thematischen Anregungen und sind in Gedanken bei seinen Angehörigen.

Redaktion und Verlag der ERNÄHRUNGS UMSCHAU



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2023 auf Seite M470.

Das könnte Sie interessieren
S3-Leitlinie „Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr)“ weiter
Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Darmmikrobiom und die menschliche... weiter
Pestizidrückstände in Lebensmitteln weiter
Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten weiter
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefäße weiter
Ernährung aktuell weiter