Erratum: Korrektur zu „Potenziale zur Verbesserung des Ernährungsalltags von Fernfahrern in Deutschland“

© welcomia/iStock/Getty Images Plus
© welcomia/iStock/Getty Images Plus

Im Peer-Review-Beitrag „Potenziale zur Verbesserung des Ernährungsalltags von Fernfahrern in Deutschland“ von Bschaden et al. in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2021 mussten nachträglich die Literaturangaben überarbeitet werden. Eine Literaturstelle [24] wurde neu eingefügt. Somit sind alle nachfolgenden Referenzen um eine Ziffer nach hinten verschoben worden.

Korrigierter Beitrag: www.ernaehrungs-umschau.de > Heftarchiv



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 9/2021 auf Seite M513.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 8/2025 weiter
„Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!” am 22. September 2025 weiter
Vergleich gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich... weiter
„Gesundes“ Brot allein verbessert Blutglucosewerte nicht weiter
Korrektur im Beitrag „Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch. Grundlagen,... weiter
Späte Mahlzeiten stören den Glucosestoffwechsel weiter