Landwirtschaft: Ernteausfälle 2018 vergleichbar 1992 und 2003

Die anhaltende Trockenheit in Deutschland wird nach einer Prognose des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zu großen Dürreschäden von rund 2 Mrd. führen.

Wie in der Grafik zu sehen ist, sind Ernteschäden in dieser Größenordnung vergleichsweise selten: Seit 1990 gab es mit 2003 und 1992 nur 2 weitere Jahre, in denen die 1-Mrd- Euro-Marke überschritten wurde. Im Schnitt der letzten 25 Jahre liegen die Ernteschäden in Deutschland bei rund 500 Mio. Euro. 

Quelle: Ernteausfälle 2018 erreichen dramatisches Ausmaß. statista, 07.08.2018
URL: https://de.statista.com/infografik/14990/ernteausfaelle-in-deutschland/ 



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/18 auf Seite M539.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 11/2025 weiter
Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken weiter
Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes mellitus weiter
Mikrobiomtypisierung per Speicheltest weiter
Korrektur im Beitrag „Der Bildungsort Esstisch. Gemeinsames Essen als Bildungsanlass“ weiter
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern weiter