© Ahornsirup aus Kanada
© Ahornsirup aus Kanada

Ahorn-Schweinerücken mit Kartoffelstampf und Kräutersaitlingen von Heiko Antoniewicz

  • 18.11.2021
  • Rezepte
  • Markenrezept – Anzeige
Zutaten für 4 Portionen

Für den Schweinerücken:
1 TL Kümmel 2 EL Sojasauce
1 EL Tomatenmark
1 kg Schweinerücken am Knochen
3 EL Ahornsirup aus Kanada
50 g Butter Salz
Für den Kartoffelstampf:
500 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
½ TL Macis (Muskatblüte)
4 EL Olivenöl
100 g Schmand
Für die Kräutersaitlinge:
 8 Kräutersaitlinge
 2 EL Olivenöl
1 EL süße Sojasauce
Salz
1 TL Harissa

Zubereitung:

  1. Kümmel, Sojasauce und Tomatenmark vermischen und den Schweinerücken damit einstreichen. Fleisch mit der Marinade in einen Bratbeutel geben und den Beutel fest verschließen. Fleisch im Beutel im vorgeheizten Backofen bei 80°C Umluft für 3 Stunden garen.
  2. Nach dem Garen das Fleisch entnehmen, den Fleischsaft in einen Topf gießen, einmal aufkochen und durch ein Sieb passieren.
  3. Butter in einer Pfanne aufschäumen, Fleisch darin von allen Seiten gleichmäßig anbraten. Ahornsirup und Fleischsaft dazu geben und das Fleisch damit immer wieder übergießen.
  4. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser mit Macis ca. 20 Minuten kochen. Kartoffeln abgießen, mit Olivenöl und Schmand zerstampfen. Evtl. mit Salz nachwürzen.
  5. Kräutersaitlinge putzen, der Länge nach halbieren und die Stiele kreuzweise einschneiden. Olivenöl und Sojasauce verrühren, die Kräutersaitlinge damit einpinseln und 10 Minuten ziehen lassen. Die Kräutersaitlinge mit der Schnittfläche nach unten in einer heißen Pfanne zuerst 5 Minuten anbraten, dann unter gelegentlichem Wenden weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze fertig garen. Nach Geschmack salzen und mit Harissa würzen.
  6. Schweinerücken am Rippenknochen entlang in Scheiben schneiden, zusammen mit Sauce, Kartoffelstampf und Pilzen anrichten. Nach Belieben mit Koriander garnieren.

Tipp: Wir empfehlen für dieses Rezept Ahornsirup GOLDEN delicate taste oder AMBER rich taste.

Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Zubereitungszeit ca. 3 Stunde 20 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Energie: 700 kcal/ 2940 kJ
Eiweiß: 49 g
Fett: 42 g
Kohlenhydrate: 29 g

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Sandra Schumann
Hähnchen mit Brokkoli-Parmesan-Reis und Pistazien weiter
© Sandra Schumann
Buchweizen Taboulé mit Pistazien weiter
© Sarahs Krisenherd
Quinoa-Kichererbsen-Pistazien-Salat weiter
© Danone
Veganes Bananen-French-Toast mit glasierten Pflaumen weiter
© Danone
Pflanzlicher Mango-Basilikum-Chia-Pudding mit gebrannten Macadamia-Nüssen weiter
© American Pistachio Growers
Spaghetti mit Pistazienpesto und Minzricotta weiter