Simply V: Kostenloser Online-Vortrag Vegane Ernährung
- 01.12.2020
- Branche Aktuell
- PR-Veröffentlichung - Anzeige
Anfang November konnten Mitglieder des VDOE am Online-Vortrag „Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft“ von Prof. Dr. Markus Keller teilnehmen. Die von Simply V ins Leben gerufene Live-Veranstaltung war schnell ausgebucht, nun ist die Aufzeichnung für alle Interessierten auf dem YouTube-Kanal des VDOE kostenfrei abrufbar.
Der Vortrag von Prof. Dr. Markus Keller „Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft“ vom 04. November 2020 steht allen Interessenten kostenfrei unter https://www.youtube.com/watch?v=xQGuklMwh20 zur Verfügung.
Ist eine vegane Ernährung gesünder als eine Mischkost? Bekommen Veganer ausreichend Proteine, Vitamine und Mineralstoffe? Kann eine vegane Ernährung bei bestimmten Erkrankungen helfen? Zahlreiche Studien zeigen zwar, dass Veganer (und Vegetarier) ein teilweise deutlich verringertes Risiko für chronische, ernährungsassoziierte Erkrankungen aufweisen, doch sind diese Vorteile auf die Ernährung oder den insgesamt gesünderen Lebensstil von Veganern zurück zu führen? Diesen und weiteren Fragen geht Prof. Dr. Markus Keller in seinem Vortrag „Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft“ nach.
Dr. Markus Keller ist Oecotrophologe und Gründer des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung. 2018 wurde er an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zum weltweit ersten Professor für Vegane Ernährung berufen.
In seinem Vortrag macht er anhand zahlreicher Studien deutlich, was wir heute über die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung wissen. Anschaulich und gut verständlich ordnet er Studienergebnisse ein und setzt sie in Relation. Kritische und häufig diskutierte Punkte wie die Versorgung mit Vitamin B12, Kalzium oder Protein werden genau unter die Lupe genommen. Es geht aber auch darum aufzuzeigen, was wir noch nicht wissen. Noch gibt es einige Forschungslücken, die gefüllt werden müssen, stellt er am Ende seines Vortrags klar.
Die Veranstaltung, zu der Simply V eingeladen hat, und die vom VDOE organisiert wurde, war nach kurzer Zeit ausgebucht und auch die Fragerunde am Ende des Vortrags zeigt das enorme Interesse am Thema. „Wir freuen uns, dass wir Ernährungsfachkräften in diesem schwierigen Jahr die Möglichkeit geben konnten, sich trotz entfallener Präsenzveranstaltungen fortzubilden und natürlich auch, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde“, so die Geschäftsführerin von Simply V Caroline Zimmer. „Pflanzliche Ernährung wird immer populärer. Das kann verschiedene Gründe haben – gesundheitliche, ethische oder auch ökologische. Der Vortrag hat gezeigt, dass das Bedürfnis nach fundiertem Fachwissen zu dieser Ernährungsform groß ist. Zeitlich war es nicht möglich, alle Aspekte zu thematisieren, daher werden wir sicher noch weitere Online-Vorträge für Ernährungsfachkräfte anbieten.“