Indikationsstellung, strukturelle Voraussetzungen und Ernährungstherapie – Empfehlungen der S3-Leitlinie von 2018
Die Anzahl adipositaschirurgischer Eingriffe nimmt in Deutschland kontinuierlich zu. Empfehlungen zur prä-, peri- und postoperativen Therapie sind seit 2018 als aktualisierte S3-Leitlinie „Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“ verfügbar [1]. In die Leitlinie neu aufgenommene und für Ernährungsfachkräfte relevante Aspekte zur Indikationsstellung, Qualitätssicherung, präoperativen Ernährung, Nachsorge und Schwangerschaft nach einem adipositaschirurgischen Eingriff werden in diesem Beitrag dargestellt.1