- 12.11.2025
- News
Fehl- und Desinformation zu Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Medien
In sozialen Medien finden sich zahlreiche Beiträge zu Nahrungsergänzungsmitteln – oft ohne wissenschaftliche Grundlage und mit kommerziellem Hintergrund. weiter
- 10.11.2025
- News
Elternbasierte Programme zur Prävention von Adipositas bei Kleinkindern
Weltweit nehmen Übergewicht und Adipositas zu – und damit das Risiko für zahlreiche Erkrankungen. Eine Analyse im Rahmen der internationalen Forschungskooperation TOPCHILD... weiter
- 05.11.2025
- News
Aroma- und Gewürzpflanzen im Indoor-Farming
Im Indoor-Farming können die Inhaltsstoffe von Borretsch, Oregano und Parakresse durch gezielte Steuerung der Umweltbedingungen beeinflusst werden – um erwünschte Stoffe... weiter
- 03.11.2025
- News
Der Einfluss des medizinischen Fachwissens auf das Ernährungsverhalten im Rettungsdienst
Obwohl Rettungsdienst-Mitarbeitende täglich mit den Folgen ungesunder Ernährung konfrontiert sind und medizinisches Fachwissen besitzen, zeigt eine neue Studie: Fast... weiter
- 29.10.2025
- News
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen
Aufbauend auf dem EAT-Lancet-Report von 2019, zeigt der neue Bericht der EAT-Lancet-Kommission, dass gerechte und nachhaltige Ernährungssysteme entscheidend sind, um die... weiter
- 27.10.2025
- News
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller
Körnererbsen, Süßlupinen, Linsen oder Ackerbohnen spielten über Jahrzehnte kaum (noch) eine Rolle in der Ernährung der Deutschen. Nun sind sie wieder zurück im... weiter
- 22.10.2025
- News
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen Lebererkrankungen
Ungesunde Ernährungs- und Lebensstilgewohnheiten können die Leber in ihrer Funktionalität beeinträchtigen und zu Lebererkrankungen beitragen. Im aktuellen... weiter
- 20.10.2025
- News
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie
Die Ernährungspsychologie gewinnt in Forschung, Lehre und Praxis zunehmend an Bedeutung – doch bislang fehlt eine einheitliche Interpretation. Hier setzt das Special aus... weiter
- 15.10.2025
- News
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren
Eine aktuelle Social Media-Analyse von 26 männlichen Content-Creatoren auf Instagram und TikTok zeigt, dass 23 % die ICD-11-Kriterien für Anorexia nervosa erfüllten, nach... weiter
- 13.10.2025
- News
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl
Kaum ein pflanzliches Fett erregt in der Laienpresse eine so hohe Aufmerksamkeit wie das Kokosnussöl. Was verbirgt sich hinter dem vermeintlichen „Superfood”? Welche... weiter