
- 31.07.2025
- Online PLUS
"Beindruckendes Projekt": Zum Beitrag "Kinder erleben die Schlachtung eines Nutztieres" in Ernährungs Umschau 5/2025
Zu unserem Special-Beitrag von Lotte Rose, Martina Überall und Theres Rathmanner „Kinder erleben die Schlachtung eines Nutztieres“ in Ernährungs Umschau 72 (2025)... weiter

- 02.07.2025
- Online PLUS
Ernährungsfortbildung mit großer Themenvielfalt
(spr) Am 16. und 17.05.2025 fand die traditionelle Tagung Ernährung aktuell des Verbands für unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) in Gießen statt. Mit dem... weiter

- 25.06.2021
- Online PLUS
Alte Getreidesorten könnten besser verträglich sein
Ein Großteil der Getreideprodukte, welche die Deutschen zu sich nehmen, besteht aus Weizen. Doch immer mehr Menschen verzichten beispielsweise aus gesundheitlichen oder... weiter

- 07.12.2020
- Online PLUS
Auf dem Weg zu einer Public-Health-Strategie
Das Zukunftsforum Public Health ist ein Zusammenschluss von AkteurInnen, die sich für die öffentliche Gesundheit einsetzen. Ziel ist die Entwicklung einer... weiter

- 11.09.2020
- Online PLUS
Wie Protein vor Leberfett schützt
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (non-alcoholic fatty liver disease, NAFLD) ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung mit zum Teil lebensbedrohlichen... weiter

- 10.08.2020
- Online PLUS
Geht es um Evidenz oder um Arroganz?
In der Ausgabe vom 6. Juli 2020 erschien im Deutschen Ärzteblatt (DÄB) ein Beitrag mit dem Titel: Fleischfrei gesund und klimafreundlich essen – die Evidenz fehlt. Der... weiter

- 13.07.2020
- Online PLUS
Beteiligung von Public Health Nutritionists am Arbeitspapier des Zukunftsforums Public Health
Studentinnen des Masterstudiengangs Public Health Nutrition der Hochschule Fulda rufen ErnährungsexpertInnen dazu auf, sich am Konsultationsprozess für das Arbeitspapier... weiter

- 12.06.2020
- Online PLUS
Nudging – ein Präventionsansatz auch bei Corona
Während der Corona-Pandemie wurden viele verschiedene AkteurInnen aktiv, um das Infektionsrisiko gering zu halten. Eine punktuelle Analyse der Präventionsmaßnahmen in... weiter

- 05.06.2020
- Online PLUS
Vom Seminar zum Webinar
In diesem Interview haben wir mit Ernährungsfachkraft Barbara Contzen darüber gesprochen, wie sie ihre Präsenz-Seminare auf Webinare umstellt. Im exklusiven... weiter

- 20.03.2020
- Online PLUS
"Sei DA! – Ernährungsfachkräfte machen sich stark“
(kw) Sei DA! – war der Titel des neuen Events, das vom 7. Bis 8. März in Nürnberg erstmalig stattfand – und sogleich ein provokanter Aufruf an alle Ernährungsfachkräfte:... weiter