- 13.08.2025
- Print-Artikel
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit?
Eine Pressemeldung der Verbraucherzentrale Hamburg hat kürzlich mein Interesse geweckt: Skimpflation: Verbraucherzentrale deckt neue Fälle auf1. So langsam fällt es mir... weiter

- 13.08.2025
- Print-Artikel
Der Bildungsort Esstisch
Gemeinsames Essen als Bildungsanlass Mahlzeiten bieten Kindern die Möglichkeit für zahlreiche Lernerfahrungen. Sie lernen verschiedene Lebensmittel kennen und üben durch... weiter
- 13.08.2025
- Print-Artikel
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern
Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen – mit frischem Koalitionsvertrag und vielen Vorhaben, die direkte Relevanz für Diätassistent*innen und andere... weiter
- 13.08.2025
- Print-Artikel
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides!
Drittes Parlamentarisches DGE-Dinner Immer mehr Menschen kämpfen aufgrund geringer finanzieller Ressourcen mit einer unzureichenden Ernährung. Nach dem aktuellen... weiter
- 13.08.2025
- Print-Artikel
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung
Vom 10. bis 14. November 2025 findet die diesjährige Malnutrition Awareness Week (MAW) statt – eine europaweite Aktionswoche unter dem Dach der ONCA-Initiative (Optimal... weiter

- 13.08.2025
- Print-Artikel
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation
Ernährungsberatung betrifft nicht nur die Faktoren Essen und Trinken als Energie- sowie Flüssigkeitszufuhr im Rahmen von Prävention und Therapie. Beratungsfachkräfte... weiter
- 13.08.2025
- Print-Artikel
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel
Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot Die Hochschule Osnabrück hat ihr Studienangebot im Bereich Ernährung und Lebensmittel grundlegend weiterentwickelt. Zum... weiter
- 13.08.2025
- Print-Artikel
Der German-Nutrition Care Prozess (G-NCP)
Update 2025 Als im Jahr 2015 das „Manual für den Nutrition Care Process“ erschien, war dies mit der Intention verbunden, Erfahrungen bei der Implementierung in der Praxis... weiter
- 13.08.2025
- Print-Artikel
Larvenmehl der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) eignet sich für die Fütterung der Weißbeingarnele (Penaeus vannamei) unter Praxisbedingungen in einer modernen Kreislaufanlage
Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 04.09.2024; Überarbeitung angenommen: 17.02.2025 Einleitung Die Nutztierhaltung steht aufgrund ihres hohen... weiter

- 13.08.2025
- Print-Artikel
Alternative Ernährungsformen
Teil 3: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im Vordergrund In Teil 3 der Artikelreihe zu alternativen Ernährungsformen (AE) (Teile 1 [1] und 2 [2]) liegt der... weiter