Befindlichkeitsstörungen

Gibt es eigentlich Menschen, die völlig gesund sind? Wir alle kennen verbreitete Beschwerden, z. B. nicht gut (ein-)schlafen zu können, sich müde/erschöpft zu fühlen, an... weiter


© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus

Künstliche Intelligenz (KI) à la carte

Potenziale der KI für Prävention und Nachhaltigkeit in der Ernährung Die Dr. Rainer Wild-Stiftung lud im Januar 2025 im Rahmen des 20. Heidelberger Kamingesprächs dazu... weiter


© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus

Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen

Ein IN FORM-Projekt in Trägerschaft der DGE e. V. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen Kinder und Jugendliche, deren Eltern soziale Leistungen wie Bürgergeld,... weiter


Politik trifft Praxis

Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert* innen vorsieht

Der Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode steht und der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist kürzlich gewählt worden. Die Minister*innen aus CDU, CSU und... weiter


VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah

Individualisierte Ernährung, neue Präsidiumsmitglieder, zukunftsweisende Satzung – und jede Menge Inspiration: Beim VDD-Bundeskongress 2025 in Wolfsburg kam die... weiter


DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet

Auf der feierlichen Preisverleihung am 14. Mai 2025 in Berlin nahm die Oecotrophologin Anne Carolin Schäfer den Preis von Dr. Hans-Joachim Arnold, Vorstandsvorsitzender... weiter


Lebensmittelverarbeitung

Ein Überblick über verschiedene Verfahren und Bereiche Dieser Beitrag ist der Start in eine Serie zum Themenkomplex Lebensmittelverarbeitung, die in weiteren Heftausgaben... weiter


Alternative Ernährungsformen

Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im Vordergrund und/oder mit historischer, kultureller, religiöser oder weltanschaulicher Grundkomponente In Teil 2 der... weiter


Technologie und Prozesse für kultiviertes Fleisch

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Übersicht) eingereicht: 04.09.2024; Überarbeitung angenommen: 09.01.2025 Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven Einleitung ... weiter


Ernährungstherapie bei neurologischen Erkrankungen

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 19.07.2024; Überarbeitung angenommen: 10.01.2025 Entwicklung eines ICF-Diätetik Core-Assessment-Sets unter... weiter

Weitere Ergebnisse laden