Rückstände in Früh-Erdbeeren

  • 01.04.2003
  • News
  • Redaktion

Bei stichprobenartigen Untersuchungen von Früh-Erdbeeren wurden in einigen Fällen unzulässig hohe Rückstände an Pflanzenschutzmitteln festgestellt: Bei fünf von 28 untersuchten Proben lagen die Gehalte über den Höchstmengen der deutschen Rückstandhöchstmengenverordnung. Dies teilte das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum mit.

Zu beanstanden waren überhöhte Gehalte der Stoffe Endosulfan, Dicofol, Tetraconazol, Tebufenpyrat und Cypronidil. Auffällig war auch, dass viele Proben fünf bis sechs verschiedene Wirkstoffe, vor allem Schimmelbekämpfungsmittel (Fungizide), gleichzeitig enthielten. Aus Sicht des vorbeugenden Verbraucherschutzes, ist dies kritisch zu beurteilen.

Die Überschreitung der Höchstmengen ist ein Verstoß gegen die Vorschriften des vorbeugenden Gesundheitsschutzes. Nach Einschätzung der Experten des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Stuttgart besteht jedoch keine konkrete Gefahr für die menschliche Gesundheit. 01.04.03

Das könnte Sie interessieren
Tiktok verbietet den Hashtag „SkinnyTok“ weiter
Influencer*innen bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit rechtlich nicht zulässigen... weiter
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine... weiter
Zertifizierte Fortbildung: Lebensmittelverarbeitung weiter
Kultiviertes Fleisch – Technologische Grundlagen, Prozessentwicklung und... weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 2: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter