Zitierhinweis ERNÄHRUNGS UMSCHAU
Der Zitierhinweis der ERNÄHRUNGS UMSCHAU steht auf der ersten Seite aller begutachteten Fachbeiträge.

Wichtige Information für AutorInnen: ERNÄHRUNGS UMSCHAU richtig zitieren

  • 01.04.2020
  • News
  • Redaktion

Seit Januar 2020 verwendet die ERNÄHRUNGS UMSCHAU in den Fachbeiträgen den Zitierstil der Fachzeitschrift Deutsches Ärzteblatt international.

Sie können beim Erstellen Ihrer Manuskripte für die ERNÄHRUNGS UMSCHAU in Ihrem Literaturverwaltungsprogramm ab sofort einfach diesen Stil auswählen.
Auf unserer Website finden Sie weitere Hinweise für AutorInnen.

Die ERNÄHRUNGS UMSCHAU ist seit vielen Jahren in wichtigen Datenbanken (z. B. Web of Science/Indexed Web of Knowledge) gelistet. Diese Datenbanken werten Literaturzitate automatisiert aus. Es ist daher wichtig, dass Beiträge aus der ERNÄHRUNGS UMSCHAU in wissenschaftlichen Artikeln korrekt zitiert werden, um berücksichtigt zu werden. Die korrekte Zitierweise finden Sie auf der ersten Seite jedes Fachbeitrages als Zitierhinweis und können diesen so einfach in Literaturverwaltungsprogramme wie Citavi oder Endnote übernehmen.

Das könnte Sie interessieren
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituationen weiter
Alternative Ernährungsformen Teil 3: Ernährungsformen mit Gesundheitsversprechen im... weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter