Größte Datenbasis in Deutschland nimmt adipöse Kinder in den Fokus

  • 01.07.2011
  • News
  • Redaktion

Bild: © Bilderbox Im Rahmen des Kompetenznetzes Adipositas ist es dem Verbundprojekt LARGE gelungen, das größte Register von adipösen Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufzubauen.

Nahezu 180 spezialisierte pädiatrische Adipositas-Therapiezentren, die am Verbundprojekt teilnehmen, dokumentieren mittels einer speziellen medizinischen Software Daten von über 71 000 stark übergewichtigen Kindern und Jugendlichen in der gesamten Bundesrepublik sowie der Schweiz und Österreich. Fast 240 000 Besuche sind bereits registriert, 55 in der Datenbank erfasste Jugendliche sind chirurgisch behandelt.

Prof. Dr. med. Reinhard HOLL und weitere Forscher im Verbund LARGE versprechen sich mit diesen Daten mehr Aufschluss über den Verlauf von schwerem Übergewicht, Qualitätsindikatoren für die Behandlung und messbaren Begleiterscheinungen. Der Verbund LARGE wird von Prof. Dr. med. Wieland KIESS aus Leipzig koordiniert, weitere Projektpartner arbeiten in Ulm, München, Essen, Berlin und Datteln. Quelle: Kompetenznetz Adipositas, Pressemeldung vom 30.05.2011 (01.07.11)

Das könnte Sie interessieren
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter
Spielerisch zur ketogenen Ernährung – Ein Ansatz für Kinder und Erwachsene weiter