Übergewicht: Zu viel und zu wenig Schlaf machen dick

  • 02.07.2008
  • News
  • Redaktion

Kanadische Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, dass Menschen, die besonders lang (9–10 Stunden pro Nacht) oder besonders kurz (5–6 Stunden pro Nacht) schlafen, stärker zunehmen als normale Durchschnittsschläfer (7–8 Stunden). Sie untersuchten an 276 Erwachsenen im Alter zwischen 21 und 64 Jahren den Zusammenhang zwischen Schlafverhalten und Gewicht.

Es stellte sich heraus, dass im Beobachtungszeitraum von 6 Jahren die Kurzschläfer durchschnittlich 1,98 kg zulegten. Langschläfer nahmen durchschnittlich 1,58 kg zu. Dies galt auch für einen anderen Parameter. Kurzschläfer haben eine 35 % und Langschläfer eine 25 % höhere Wahrscheinlichkeit in sechs Jahren mindestens fünf Kilogramm zuzunehmen als Durchschnittsschläfer. Quelle: MEDICA.de – Sleep 2008, Vol. 31, S. 517-523  (02.07.08)

Das könnte Sie interessieren
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter