Deutsche tranken 2003 weniger Bier

  • 03.02.2004
  • News
  • Redaktion

Im Jahr 2003 wurden von deutschen Brauereien und Bierlagern 105,5 Mio. Hektoliter (hl) Bier abgesetzt. Das waren 2,3 Mio. hl oder 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind in den Zahlen der Absatz von alkoholfreien Bieren und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten.

Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen, so genannte Biermischgetränke, waren im Berichtsjahr mit 2,7 Mio. hl oder 2,6 Prozent am gesamten Bierabsatz beteiligt, das ist ein Minus von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Daraus ergibt sich für den Absatz von unvermischtem Bier ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent. 03.02.04

Das könnte Sie interessieren
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen weiter
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter