Deutsche tranken 2003 weniger Bier

  • 03.02.2004
  • News
  • Redaktion

Im Jahr 2003 wurden von deutschen Brauereien und Bierlagern 105,5 Mio. Hektoliter (hl) Bier abgesetzt. Das waren 2,3 Mio. hl oder 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind in den Zahlen der Absatz von alkoholfreien Bieren und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten.

Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen, so genannte Biermischgetränke, waren im Berichtsjahr mit 2,7 Mio. hl oder 2,6 Prozent am gesamten Bierabsatz beteiligt, das ist ein Minus von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Daraus ergibt sich für den Absatz von unvermischtem Bier ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent. 03.02.04

Das könnte Sie interessieren
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken weiter
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter