Rinderzunge: Quelle für BSE-Erreger?

  • 03.03.2003
  • News
  • Redaktion

Die Zunge von mit BSE infizierten Rindern enthält möglicherweise hohe Mengen an Prionen, die die neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) verursachen können. Das zeigen Versuche amerikanischer Wissenschaftler mit Hamstern.

In den Untersuchungen injizierten die Forscher gesunden Hamstern die Prionen ins Gehirn. Die schädlichen Eiweiße wanderten in die Zunge und reicherten sich dort in verhältnismäßig großen Mengen an, berichtet die online-Ausgabe der Fachzeitschrift Nature. Prionen, die den Hamstern in die Zunge gespritzt worden waren, erreichten das Gehirn in ein bis zwei Wochen. Die Tiere wurden innerhalb von 80 Tagen krank. Ob sich die Ergebnisse auf Rinder übertragen lassen, ist allerdings noch nicht geklärt. 03.03.03

Das könnte Sie interessieren
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller weiter
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
Begriffsdefinition Ernährungspsychologie weiter
Social Media-Analyse zu Essstörungen bei männlichen Content-Creatoren weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 11: Kokosnussöl weiter
Warnung vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes weiter