Ernährungsfachkräfte sind richtige Ansprechpartner

  • 03.05.2007
  • News
  • Redaktion

Diätassistenten oder Oecotrophologen erzählen etwas über Ernährung. - Das kann ja jeder irgendwie. Vom 19. bis 21. April feierte der Verband der Diätassistenten (VDD e.V.) seinen 50. Geburtstag. Ein Anlass, der dazu einlädt, ein Berufsfeld ins rechte Licht zu rücken.

Nicht jeder, der isst und trinkt, kann auch mitreden, wenn es um Ernährung bei bestimmten Erkrankungen oder um spezielle Diäten geht. "Mit welchem Leidensweg zum Beispiel Menschen mit Essstörungen zu uns kommen, ist wirklich erschütternd", betont Doris Steinkamp, erste Vorsitzende des VDD. Steinkamp stellte die Position der Fachleute für Ernährung klar: "Wenn mein Auto kaputt ist, gehe ich ja auch nicht zum Anstreicher".

Die auf der Jubiläumsveranstaltung in Wolfsburg anwesenden 1 500 Diätassistenten, Diplom-Oecotrophologen und Ernährungsmediziner waren alle mit Ihrer Berufswahl vollkommen zufrieden. Sie sind die Fachkräfte für Ernährungsberatung und -therapie und wollen es auch weiterhin nach außen deutlich machen. (03.05.07)

Das könnte Sie interessieren
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt weiter
Fleischkonsum in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung weiter
Neue Studiengänge rund um Lebensmittel – Hochschule Osnabrück erweitert ihr Studienangebot weiter
Chancen und Risiken KI-basierter Ernährungsempfehlungen für Schwangere weiter
Abführend wirkende Zuckertauschstoffe in Süßigkeiten weiter
Schlüsselfaktoren für eine (Nicht-)Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in Mensen weiter